
Mittwoch, 24. November 2010
Faltstern - Karte
Hab noch einen kleinen Stern gefaltet, das war zwar etwas kniffliger, aber es ging auch. Die Blätter hatten eine Grösse von 5x5 cm und der fertige Sterne hat einen Durchmesser von 9cm. Der kam nun auf ein Kärtchen, das ich ohne viel Schnick-Schnack drauf gemacht habe, damit der Stern gut zur Geltung kommt.

Labels:
Gestempeltes,
karten
Dienstag, 23. November 2010
Faltsterne
Heute zeige ich euch mal meine neusten Faltsterne. Die gehen ganz einfach zu falten und dann werden sie nur zusammengesteckt. Hier noch eine Video-Anleitung bei YouTube.


Bei diesem Stern habe ich wieder mal recyclet und Zeitungspapier genommen. Sieht doch auch toll aus, oder ??



Bei diesem Stern habe ich wieder mal recyclet und Zeitungspapier genommen. Sieht doch auch toll aus, oder ??


Labels:
Falzarbeiten,
Gestempeltes
Sonntag, 14. November 2010
Embosster Engel
Ausser der Laterne ist auch noch diese Karte entstanden. Der Engel ist embosst und den Hintergrund habe ich mit Pastellkreiden schattiert.

Labels:
Gestempeltes,
karten
Alte rostige Laterne - oder doch nicht ??
Habe heute auch mal eine Laterne nach dem Workshop vom Stempeleinmaleins werkeln müssen. .
Diese sieht jetzt allerdings aus wie eine alte rostige Laterne, oder nicht ? Habe dafür wieder mal meine Effekt-Rost-Farbe hervorgenommen und den Cardstock damit bestrichen. Finde den Effekt wirklich toll. Deshalb habe ich auf jeder Seite nur ein Motiv genommen und kein weiteres Dekopapier genommen, sonst wäre der Rost ja wieder weg. Die Eiszapfen sind ausgestanzt und wie das Dach mit Dekoschnee und Glimmer bestreut. Der Henkel ist aus Draht und einer holzigen Garnrolle entstanden.


Diese sieht jetzt allerdings aus wie eine alte rostige Laterne, oder nicht ? Habe dafür wieder mal meine Effekt-Rost-Farbe hervorgenommen und den Cardstock damit bestrichen. Finde den Effekt wirklich toll. Deshalb habe ich auf jeder Seite nur ein Motiv genommen und kein weiteres Dekopapier genommen, sonst wäre der Rost ja wieder weg. Die Eiszapfen sind ausgestanzt und wie das Dach mit Dekoschnee und Glimmer bestreut. Der Henkel ist aus Draht und einer holzigen Garnrolle entstanden.



Donnerstag, 11. November 2010
Papierabfall als Hintergrundpapier
Habe im vorherigen Post doch diese Tannenbäumchen gezeigt die ich aus Zeitungs- und buntem Origamipapier gemacht habe und da kam mir beim aufräumen die Idee, den Papierabfall vom lochen, nicht wegzuwerfen, sondern damit ein Hintergrundpapier zu gestalten.
Habe dann die Papierkonfetti gesammelt und eine Karteikarte mit Sprühkleber besprüht, die Konfettis drauf, ein wenig angedrückt und die Zwischenräume mit Glitter ausgefülllt. Dann mit einer anderen Karteikarte abgedecken und durch meine DoubleDo kurbeln. So wurde alles nochmals gut angepresst. Danach habe ich die Oberfläche noch mit Klarlack versehen und nach dem trocknen nochmals durch die DoubleDo gekurbelt, da das Papier durch den Lack etwas wellig war. Das Resultat war zu meiner vollen Zufriedenheit. Heute hab mal zwei Kärtchen damit gemacht.
Die erste mit Zeitungspapier-Konfetti

und hier noch mit buntem Origamipapier-Konfetti
Gefällt euch meine neueste Recycling - Idee ??
Habe dann die Papierkonfetti gesammelt und eine Karteikarte mit Sprühkleber besprüht, die Konfettis drauf, ein wenig angedrückt und die Zwischenräume mit Glitter ausgefülllt. Dann mit einer anderen Karteikarte abgedecken und durch meine DoubleDo kurbeln. So wurde alles nochmals gut angepresst. Danach habe ich die Oberfläche noch mit Klarlack versehen und nach dem trocknen nochmals durch die DoubleDo gekurbelt, da das Papier durch den Lack etwas wellig war. Das Resultat war zu meiner vollen Zufriedenheit. Heute hab mal zwei Kärtchen damit gemacht.
Die erste mit Zeitungspapier-Konfetti

und hier noch mit buntem Origamipapier-Konfetti

Labels:
Gestempeltes,
karten
Montag, 8. November 2010
Christmas Tree multicolor
Heute ist noch ein Bäumchen entstanden, diesmal ganz bunt. Hatte noch einen grossen Stapel günstiges Origamipapier und habe dieses wieder in verschieden grosse Quadrate geschnitten. Das Schneiden nimmt die meiste Zeit in Anspruch, habe ca 4-5 Stunden nur geschnitten und gelocht. Aber es macht trotzdem Spass. Hier nochmals den Link mit Video von Martha Stewart Craft


Die Bäumchen brauch ich als Deko für meine Workshops, die ich ab Ende November im Stücki-Center , dem grössten Einkaufscenter der Region, geben werde. Bin jeweils Mittwochnachmittags und Samstag ab Mittags im Center und gebe Workshops für diese 3D Weihnachtssterne und Perlenengel als Schlüssel- oder Handyanhänger.


Habe vor ein paar Wochen einfach mal dem Center-Management eine Mail geschrieben und den Vorschlag dafür gemacht. Erstaunlicherweise waren sie von der Idee begeistert und nach einer persönlichen Vorstellung war die Sache schriftlich abgemacht.
Freu mich riesig darauf, da ich auch Werbung für meine Kurse machen kann und auch noch eigene Sachen verkaufen darf.


Die Bäumchen brauch ich als Deko für meine Workshops, die ich ab Ende November im Stücki-Center , dem grössten Einkaufscenter der Region, geben werde. Bin jeweils Mittwochnachmittags und Samstag ab Mittags im Center und gebe Workshops für diese 3D Weihnachtssterne und Perlenengel als Schlüssel- oder Handyanhänger.



Freu mich riesig darauf, da ich auch Werbung für meine Kurse machen kann und auch noch eigene Sachen verkaufen darf.
Sonntag, 7. November 2010
Kleiner Bruder Christmas Tree
Freitag, 5. November 2010
Recycling - Christmas - Tree
Heute ist noch dieser Baum entstanden. Eine Anleitung könnt ihr auch wieder auf Martha Stewart Crafts finden.
Nun ist mein Altpappier aufgebraucht, hoffe es gibt bald neues !!

Nun ist mein Altpappier aufgebraucht, hoffe es gibt bald neues !!


Donnerstag, 4. November 2010
Tannenbäume aus einem Katalog und Gelbe Seiten
Heute habe ich mal besondere Tannenbäume kreiert. Habe die Anleitung auf einer amerikanischen Seite (Martha Stewart Crafts - da gibt es noch andere tolle Anleitungen ) gefunden und musste es gleich ausprobieren . Schwierig ist es nicht, aber ziemlich zeitaufwendig. Die Gelben Seiten musste ich je 3x anderst falten und es waren 280 Seiten.
Danach mit Gold oder Silber und mit Glitter sprayen , noch die Spitze dekorieren und fertig ist ein stylischer - moderner Tannenbaum. Mir gefällts, auf jeden Fall ist es eine tolle Recycling - Idee.



Abonnieren
Posts (Atom)